Skip to main content

Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V

Förderung inklusives Segeln und Frauen im Segelsport


Inklusion: Viele reden darüber – wir tun es

Am 04. November 2022 gründeten 13 enthusiastische Mitglieder aus ganz Deutschland unseren Verein. Neben unseren Vereinszielen, werden wir neue Wege gehen – durch geänderten Formate, Organisation von Veranstaltungen als „Leuchtturmprojekte“, Netzwerken und zunehmenden Medialisierung werden wir das Interesse am Sport insbesondere durch Förderung des Frauen-Segelsports und Förderung des inklusiven Segelns für Menschen mit Behinderung und sozial benachteiligter Menschen voran bringen. 

Wir sind ein Verein für und mit unseren Mitgliedern, besonders stolz sind wir auf unsere hohe Quote an Frauen und Menschen mit Handicap in der Mitgliedschaft!

Wir finden, dass ein Sportverein mehr sein muss, als eine sportlich bezifferte Größe und verstehen unseren Verein „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ zu allererst als eine Gemeinschaft vieler Menschen, die Verantwortung gemeinschaftlich verteilt, füreinander übernimmt und engagiert nach außen trägt. 

Wir sind zwar erst ein junger Verein, können aber auf einen Fundus von langjährigen Erfahrungen im Segelsport mit Menschen mit und ohne Handicap unserer Mitglieder zurückgreifen. Allein das Projekt „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ gab es vor Vereinsgründung schon 10 Jahre erfolgreich! .

Gibt es nachhaltige Sportprojekte? Und wenn ja, was genau prägt dann die Vorgehensweise und Leistung eines solchen Projektes in nachhaltiger Weise? Kann man einen solchen Anspruch tatsächlich durchgängig und nahezu überall in die Tat umsetzen? Vielleicht nicht – aber wir meinen, dass man es jeden Tag versuchen muss. Im ökologischen, ökonomischen und sozialen Sinn. Deshalb haben wir die Nachhaltigkeit als Kerngrundsatz in unserer Vereinsstrategie verankert. 


Unsere Projekte

BAT Sailing Team

Mit Blinden und Sehbehinderten in der 2. Segel-Bundesliga segeln

Segeln bringt Menschen zusammen. Die Kernwerte des Sports sind Teamgeist, Zielorientierung und Weiterentwicklung. Damit ist der Segelsport prädestiniert für Inklusion. Im Sportbereich findet häufig eine Trennung zwischen „normalen“ und Para-Events statt. Genau das wollen wir aufbrechen und nehmen als inklusives Team seit drei Saisons erfolgreich an regulären und hochkarätigen Wettkämpfen teil.

Inklusiver Segel Länderpokal

zum Tag der Deutschen Einheit

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, findet der „Inklusive Segel Länderpokal“ am 3. & 4. Oktober statt. Der Inklusive Segel Länderpokal ist offizieller Bestandteil der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.

Heinz Kettler Deutschland Cup

zum Tag der Deutschen Einheit

2023 starteten wir mit der Unterstützung der Heinz Kettler Stiftung und in Kooperation mit dem Yacht Club Möhnesee eine inklusive Segel-Serie. Wir stellten den Vereins-Teams die Boote. Gesegelt wurde auf RS Venture Connect. Gestiftet wurden die Boote von der Heinz Kettler Stiftung.

2024 fand der Heinz Kettler Deutschland Cup in Prien, am Möhnesee und das Finale in Schwerin statt.

Segel Media Cup

offizielle Weltmeisterschaft im inklusiven Segeln

Der Segel Media Cup ist eine Einladungsregatta. Eingeladen werden Redaktionen von Fachzeitschriften, Fachverlagen aus dem Wassersport, Journalisten(innen), Fotografen und Redaktionen von Tageszeitungen, Radio- und TV-Sendern. Gesegelt wird auf modernen Regattabooten vom Typ J 70.

Veranstalter:
Wir sind Wir Inclusion in Sailing e.V.
Ausrichtender Verein:
Hamburger Segel-Club
Partner:
Hamburg Active City Und Hamburger Segel-Verband

Helga Cup

weltweit größte Frauen Segelregatta, natürlich inklusiv

Schirmherrin Kristian Vogel – TOP Ten Event der Stadt Hamburg. Findet 2024 zum siebten Mal statt.

Inclusion World Championship for Sailing

offizielle Weltmeisterschaft im inklusiven Segeln

Veranstalter World Sailing. Fand 2023 zum vierten Mal statt.

Gemeinsam lernen: Inklusive Segelprojekte

für Kinder und Jugendliche auf der Alster

Segeln zählt zu den inklusivsten Sportarten überhaupt. Deshalb fördert die Kroschke Kinderstiftung in Kooperation mit „Wir sind wir – Inclusion in Sailing e.V.“, dem Werner-Otto-Institut sowie dem Hamburger Segel-Club und dem Norddeutschen Regatta Verein Segelkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung. „Gemeinsam Segel setzen für die Inklusion im Sport“ lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts, bei dem im wahrsten Sinne des Wortes alle – mit oder ohne Handicap – in einem Boot sitzen.


Unsere Partner und Förderer

Wir danken all unseren Spenderinnen und Spendern!


Unser Netzwerk

Wir haben für die inklusive Segelszene einen Kommunikationskanal über Whats App aufgebaut. Netzwerken, Erfahrungsaustausch, Crewbörse, News, Termine usw.

Wenn du dabei sein möchtest, einfach deine Mailadresse angeben, dann bekommst du den Link zum Chat.

WhatsApp


News

Sebastian Vettels Original SailGP-Helm für den inklusiven Segelsport

Einmaliges Sammlerstück mit besonderer Geschichte Ersteigern Sie ein Stück Sportgeschichte und ermöglichen Sie Kindern mit Behinderungen den Zugang zum Segelsport! 🏆 Zur Auktion auf UnitedCharity.de Bei diesem außergewöhnlichen Versteigerungsobjekt handelt es sich um den persönlichen Original-Helm von Sebastian Vettel, signiert vom vierfachen Formel-1-Weltmeister höchstpersönlich. Vettel trug diesen Helm beim spektakulären SailGP-Event in Sassnitz (17.-18. August […]

Historischer Erfolg: Erste inklusive Segelregatta im Rahmen des SailGP begeistert in Sassnitz

PRESSEMITTEILUNG Sebastian Vettel, Ministerin Stefanie Drese und DSV-Vizepräsidentin Katrin Adloff ehren Sieger der Internationalen Deutschen Meisterschaft im inklusiven Segeln — Silke Basedow und Nomine Fabian holen sich den Titel Sassnitz, 15. August 2025 — Mit einem emotionalen Finale und einer hochkarätigen Siegerehrung endete gestern die historische Premiere der Internationalen Deutschen Meisterschaft im inklusiven Segeln. Erstmals […]

Erfolgreicher Auftakt der Internationalen Deutschen Meisterschaft

Perfekte Segelbedingungen nach windstillem Auftakt Nach einem windstillen gestrigen Tag ohne Segelwetter konnte der erste richtige Wettkampftag der Internationalen Deutschen Meisterschaft heute bei optimalen Bedingungen erfolgreich durchgeführt werden. Bei Wind zwischen 6-13 Knoten und moderater Welle von 50 cm konnten alle zwölf geplanten Rennen ohne jegliche Ausfälle durchgeführt werden. Aktuelle Standings nach 12 Rennen Nach […]

Germany SailGP Team zu Gast bei unserem Crewabend

Sassnitz, 12. August 2025 – Nach einem windstillen Tag ohne Segelmöglichkeit fand am 12. August die inklusive Regatta im Rahmen des SailGP statt. Zum Abschluss gab es den „Stiftelsen-Crewabend“. Das Besondere des Abends: Nahezu das gesamte Germany SailGP Team nahm an dem Begrüßungsabend teil. Zwischen den Profiseglern und unseren Crews entwickelten sich interessante und offene […]

Historische Premiere mit prominenter Unterstützung: Erste inklusive Segelregatta im Rahmen des SailGP

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernimmt Schirmherrschaft — Ministerin Stefanie Drese und Sebastian Vettel führen gemeinsam Siegerehrung durch Sassnitz, 11.8.2025 — Mecklenburg-Vorpommern setzt erneut Maßstäbe für Inklusion im Spitzensport: Vom 12. bis 14. August 2025 findet in Sassnitz die Internationale Deutsche Meisterschaft im inklusiven Segeln statt — erstmals in der Geschichte als Begleitveranstaltung zum prestigeträchtigen SailGP. Ministerpräsidentin […]

Regattabericht: 3. Spieltag der 2. Deutschen Segel-Bundesliga

Hoyerswerda, 12. August 2025 – Ein Jahr nach unserem Bundesliga-Debüt kehrten wir zum Berliner Yacht-Club am Wannsee zurück. Mit Luisa erstmals als Taktikerin an Bord erlebten wir ein Wochenende mit wechselhaften Bedingungen. Drei Tage, drei Gesichter Tag 1 brachte schöne Leichtwindbedingungen, in denen wir solide segelten und mit den Plätzen 2, 3, 1 , 3 […]

Guter Start in Berlin: Wir sind Wir – Inclusion in Sailing zeigt Kampfgeist

Solider Auftakt mit starken Einzelleistungen am 3. Spieltag Ein guter Auftakt für das Segel-Bundesliga Team von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ heute in Berlin! Am ersten Tag des 3. Spieltags der 2. Segel-Bundesliga auf dem Wannsee beim Berliner Yacht-Club zeigte das Team eine kämpferische Performance mit bemerkenswerten Höhepunkten. Nach den ersten sechs Rennen […]

Herzlicher Dank an unseren norwegischen Partner: Stiftelsen VI unterstützt historische inklusive Regatta in Sassnitz

Wegweisende Partnerschaft für mehr Inklusion im Segelsport Wir möchten uns ganz herzlich bei Stiftelsen VI für die außergewöhnliche Unterstützung als Partner der ersten inklusiven Segelregatta im Rahmen des SailGP bedanken. Die norwegische Stiftung leistet gemeinsam mit weiteren starken Partnern – dem Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Vorpommern Fonds, der Heinz Kettler Stiftung und dem Germany SailGP Team […]

Wir sind Wir – Inclusion in Sailing beim dritten Bundesliga-Spieltag: David Koch wechselt von der Regattabahn direkt ins SailGP-Team nach Sassnitz

Hoyerswerda, 7. August 2025 – Nach der Sommerpause kehrt das Wir sind Wir – Inclusion in Sailing Bundesliga Team mit neuem Elan ins Regattageschehen zurück. Der dritte Spieltag der 2. Segel-Bundesliga findet auf dem traditionsreichen Wannsee beim Berliner Yacht-Club (BYC) statt – einem Revier mit besonderer Bedeutung für das Team, das hier vor einem Jahr […]

Inklusion im Wassersport – NDR Hafenkonzert

Eine Stunde Podcast – alles über den inklusiven Wassersport in Hamburg mit seinen vielfältigen Facetten: Rudern, Segeln, Schwimmen, SUP und vieles mehr. Besonders wertvoll sind die Einblicke in die Gemeinschaftsprojekte für inklusives Segeln mit dem NRV und dem Hamburger Segelclub, die zeigen, wie Inklusion im Wassersport konkret gelebt wird. Die Sendung lief im NDR Hafenkonzert […]

Kontakt

Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V.
Förderung inklusives Segeln und Frauen im Segelsport

Gartenstrasse 29
02977 Hoyerswerda

+49 171 6835555
clemens.kraus@wir-sind-wir.org
sven.juergensen@wir-sind-wir.org